Arbeitseinsatz in Paulinzella


Doch an dem Tag war ein Arbeitseinsatz geplant und viele Paulinzellaner haben die Wärme des eigenen Zuhauses verlassen, um das Stück Heimat in Mitten des Dorfes zu verschönern. Der Subbotnik ist eine über 100 Jahre alte Tradition für gemeinsames Tun, auch wenn es nur ums Aufräumen geht. 


Um 10 Uhr ging es los und viele sind gekommen, ausgestattet mit Astscheren, Rechen, Sägen und viel guter Laune, um nicht nur dem Wetter Paroli zu bieten. Nach circa drei Stunden entstand eine Osterdekoration vor dem Gemeindehaus, eine Sitzecke an der Bornhütte, eine Benjeshecke am Rande vom Park und der Platz für die zukünftige Bühne am Tanzcafé ist von Büschen und Sträuchern befreit worden. 

Und als alle dachten, sie dürften in die warme Stube zurückkehren, erschienen vier Musiker einer Dixiland-Combo und fingen an, spontan ein Konzert zu geben, was zusammen mit einer Rostbratwurst und einem passenden Getränk einen wunderbaren Abschluss dieser Clean-Up-Party bildete. Man hatte das Gefühl, es wurde wärmer und sogar die Sonne ist kurz rausgekommen.



Es war eine schöne Aktion und der besondere Dank gehört all denen, die es möglich gemacht haben, sowohl durch die Organisation als auch durch die aktive Teilnahme.

Tomasz Hakuba