Festgottesdienst und Drei-Königs-Markt am Albert-Schweitzer-Gemeindehaus in Unterköditz
Zum gut besuchten Festgottesdienst predigte Regionalbischöfin Dr. Friedrike Spengler. Sie machte Mut, in schwierigen Situationen den Kopf nicht hängen zu lassen, sondern darauf zu vertrauen, dass mit Hilfe des Herrgotts sich das Blatt zum Besseren wenden kann. Am Ende wurde durch die Sternsinger der Segenspruch 20*C+M+B+25 über dem Eingang angebracht.
Dieser Segensspruch konnte für eine Spende für Kinder in Not auch für die eigene Haustüre mit nach Hause genommen werden. Der Posaunenchor erfreute wieder mit traditionellen und modernen weihnachtlichen Weisen.
Anschließend fand vor dem Gemeindehaus mit Unterstützung durch Sport-, Feuerwehr- und Heimatverein aus Köditz wiederholt ein 3-Königs-Markt mit vielen wunderbar dekorierten und gut bestückten Hütten statt.
Die „Marktfrauen“ vom „Treffpunkt Köditz“ haben den kreativen Teil des Marktes „Winterwunderland“ uneigennützig und mit viel Professionalität und Kreativität vorbereitet. Edle Produkte für Gesundheit, Schönheit - für Leib und Seele: Tees und Duftkugeln, Cremes, Salze und Marmeladen, Liköre, heißer Aperol, Waffeln und Schokofrüchte und mehr - alles wurde „handmade in Köditz“ hergestellt und angeboten. Im Warmen gab es selbstgebackenen Kuchen und Kaffee. Die Tombola „Jedes Los gewinnt!“ war schnell Geschichte. Filzereien und Strickwaren aus Lichta ergänzten das Angebot. Mit kalten und heißen Getränken, Bratwürsten und Zuckerwatte erfreuten der Sport- und der Feuerwehrverein die sehr große Gästeschar. Es gab reichlich Gelegenheit für einen Plausch am Lagerfeuer und alle genossen bei passendem Wetter die gemütliche Atmosphäre.