Neues aus Quittelsdorf
Auch wenn die Teilnehmerzahl für die Zukunft noch steigerungsfähig ist, waren alle Teilnehmenden äußerst engagiert. So wurde in und um den Pavillon geputzt, Bänke gestrichen, durch Unbekannte mutwillig Beschädigtes repariert, Müll um die Altglas- und Altkleidercontainer weggeräumt und eine neue Wanderkarte der Region aufgehängt. Sehr fleißig wurden die Erwachsenen durch ein paar Kinder beim Aufräumen des Spielplatzes unterstützt. Erstaunt stellten diese fest, dass wohl nicht alle Erwachsenen das Symbol „Rauchverbot auf dem Spielplatz“ lesen bzw. richtig deuten können. Wie sonst könnte es sein, dass so viele Zigarettenstummel auf und um den Spielplatz lagen?
Außerdem konnte eine „Rehraufe“, die uns zur Verfügung gestellt wurde, als Rastmöglichkeit am Radweg aufgestellt werden. Wanderer, Radfahrer und Quittelsdorfer wären dankbar, würde diese Sitzgelegenheit lange erhalten bleiben und nicht Vandalismus zum Opfer fallen.
Zum Abschluss des Arbeitseinsatzes wurden noch die alten Pavillonstühle, die im Vorfeld durch Mitglieder des Kirmesvereins zum Teil einen neuen Bezug erhalten haben, für partytauglich erklärt.
Nach einer Stärkung mit Bratwurst und Kartoffelsalat gingen alle Mitwirkenden mit dem Gefühl, etwas Gutes für den Heimatort und die Gemeinschaft getan zu haben, wieder nach Hause.
Allen Beteiligten nochmals ein herzliches Dankeschön.
Der Ortschaftsrat
