Unweiser Rat Königsee: Wetteinsatz für die Große Prunksitzung


Nach der Notlösung im vergangenen Jahr aufgrund eines Wasserrohrbruchs startet der Fasching diesmal wie gewohnt: Am Freitag, den 28. Februar, eröffnet der Rockfasching in der Sporthalle am Schiefer das närrische Treiben. Die Weimarer Partyband „Swagger“ sowie DJ „Die Tonartisten“ auf einem zweitem Dancefloor sorgen für Partystimmung bis tief in die Nacht. Ergänzt wird das Programm durch mitreißende Showtänze befreundeter Vereine und Tanzgruppen.

Bevor am Abend des 1. März die Große Prunksitzung beginnt, findet am Nachmittag die traditionelle öffentliche Generalprobe für die Rentner unserer Stadt statt. Das Galaprogramm steht bereits – nur am Feinschliff wird noch gearbeitet, berichtet der künstlerische Leiter Kay Hertwig. Das Publikum darf sich auf eine spannungsgeladene Mischung aus Büttenreden, Sketchen sowie Musik- und Tanzbeiträgen unserer Garden freuen.

Ein besonderes Highlight ist die Wette des Prinzenpaares zugunsten eines Nachhaltigkeitsprojekts des Dr.-Max-Näder-Gymnasiums. Dabei wird Kunibert der 75. Live auf der Bühne aufgewogen – allerdings nicht mit Gold und Edelsteinen, sondern mit alten Kugelschreibern und Filzstiften! Schon seit Monaten wird fleißig gesammelt, unter anderem im Rathaus und im Gymnasium. Bis Dezember kamen bereits 50 Kilogramm zusammen, doch das Ziel ist noch nicht erreicht. Sollte es gelingen, die benötigte Menge an Stiften zu sammeln, wird das Prinzenpaar im Rathaus einen Praktikumstag absolvieren – andernfalls muss Bürgermeister Marco Waschkowski einen Tag im Gymnasium verbringen.

Der Unweise Rat ruft daher alle Gäste dazu auf, von Freitag bis Samstagabend alte Kugelschreiber mitzubringen, um die Wette zu gewinnen. Jeder Stift zählt! Für die musikalische Begleitung des Abendprogramms und den anschließenden Tanz sorgt die Band „Galaxis“.

Auch die jüngsten Narren kommen nicht zu kurz: Beim Kinderfasching am Sonntag ab 14:30 Uhr in der Sporthalle gibt es Jubel, Trubel, Heiterkeit – und natürlich freien Eintritt samt gesponserter Pfannenkuchen und Limonade für alle Kinder.

Der Rosenmontag beginnt traditionsgemäß mit dem Ständchenumzug, der am Edeka startet und durch die Kindereinrichtungen sowie die Geschäftswelt der Innenstadt führt. Der feierliche Abschluss findet auf dem Rathausturm mit der Rückgabe des Stadtschlüssels statt. Ab18 Uhr und bei freiem Eintritt steigt der Große Rosenmontagsball, bei dem die niemals müden und herrlich kostümierten Narren das Finale der 633. Königseer Faschings-Saison gemeinsam feiern.

Für den Unweisen Rat folgt am Dienstag noch ein letzter Kraftakt: der Abbau der Bühne und die Abdekoration der Sporthalle – ein arbeitsreicher Abschluss nach Tagen des närrischen Treibens.

Königsee – Allee