Vermehrt Wölfe im Stadtwald gesichtet
Über die Anzahl der regelmäßig vorhandenen Tiere gibt es derzeit noch keine genauen Erkenntnisse.
Jedoch kam es am 06.01.2025 zu einem Riss von drei Schafen in unserem Ortsteil Dörnfeld bei einem privaten Halter.
Wir bitten daher jeden Bürger um erhöhte Aufmerksamkeit, wenn Sie im Wald und außerhalb der Ortslagen unterwegs sind.
Menschen wurden bisher von den Wölfen gemieden, Hunde können jedoch schnell zur Beute werden. Achten Sie auf Ihre Hunde und lassen Sie diese an der Leine. Hunde können die Gefährdung, die von Wölfen ausgeht, nicht einschätzen und laufen damit Gefahr schwer verletzt oder getötet zu werden.
Wenn Sie einem Wolf begegnen sollten, machen Sie möglichst laute Geräusche. Schreien und wildes Gestikulieren sollte die Tiere vertreiben. Tierabwehrspray ist eine Möglichkeit, um Wölfe abzuwehren.
Allerdings sollte man den Umgang vorher testen, um sich im Ernstfall nicht selbst außer Gefecht zu setzen.
Sollten die Wölfe weiterziehen und in unserer Gegend nicht mehr gesichtet werden, informieren wir Sie selbstverständlich. Solange gilt erhöhte Aufmerksamkeit in Wald und Flur.
Teilen Sie Sichtungen von Wölfen, vor allem in den Ortslagen, gern dem Ordnungsamt der Stadtverwaltung unter der Telefonnummer 036738 49750 mit.